Es stehen wieder rund 100.000,- Euro LEADER-Mittel zur Verfügung
> > > B e w e r b e n S i e s i c h j e t z t ! < < <
In der LEADER-Region „Südliches Friesland“ wurden bisher 34 Projekte und Vorhaben von der Lokalen Aktionsgruppe beschlossen. Davon sind 28 Projekte fertiggestellt bzw. in der Umsetzung. Beispielsweise die Neuerrichtung der Brücke am Mühlenteich, die kooperative Gartenerweiterung am Haus der Hospiz- und Palliativarbeit oder der Neubau von Bootsanlegestegen am Vareler Hafen.
Durch Mittelrückflüsse aus mehreren Projekten stehen aktuell wieder rund 100.000,- Euro LEADER-Mittel für Fördervorhaben zur Verfügung. Das EU-Förderprogramm LEADER bietet im Südlichen Friesland ein breites, regionalbezogenes Förderspektrum für Vereine und Verbände, Privatpersonen sowie auch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Im Fokus stehen gemeinwohlorientierte Projekte aus unseren vier regionalen Handlungsfeldern: Demografische Entwicklung und Daseinsvorsorge [HF1]; Klima- und Umweltschutz [HF2]; Regionale Wirtschaftsentwicklung, mit Schwerpunkt Bildung, Beratung oder Regionsmarketing [HF3]; Landwirtschaft, Tourismus, Kunst und Kultur [HF4].
Insbesondere Projektideen aus den Bereichen Demografische Entwicklung (aus diesem Handlungsfeld stammen der überwiegende Mittelrückfluss) sowie Klima- und Umweltschutz sind sehr willkommen. Die Projekte könnten beispielsweise das Thema Integration, Klimaschutz und Umweltbildung oder die Stärkung des Gemeinschaftslebens beinhalten. Aber auch Projekte aus den anderen Handlungsfeldern können sich auf die noch vorhandenen LEADER-Mittel bewerben. Entscheidend für den Förderzuschlag sind, neben der Einordnung in mindestens eines unserer Handlungsfelder, die qualitativen Aspekte des Vorhabens sowie die zeitliche Planung zur Durchführung.
Projektanfragen werden bis zum 26. Februar 2021 im Regionalmanagement-Büro gesammelt. Die Entscheidung der Aktionsgruppe, welches bzw. welche Vorhaben die Fördergelder zugesprochen bekommen, entscheidet sich im Frühjahr 2021. Die Projekte, die sich auf eine LEADER-Förderung bewerben, dürfen noch nicht begonnen haben. Die Umsetzung sollte zum Spätsommer/Herbst 2021 oder zum Jahresende angestrebt sein.
Das regionale Förderprogramm bietet eine attraktive Grundförderquote von 50 % (für private Vorhaben) und 60 % (für privat-gemeinnützige sowie kommunale Vorhaben), die zu ¼ mit weiteren öffentlichen Mitteln (müssen Projektträger selber einwerben) aufgestockt werden. Das notwendige Eigen- oder Fremdkapital liegt somit nur bei 37,5 % bzw. 25 %. Die Förderberatung des Regionalmanagements ist kostenlos und die Antragsteller*Innen profitieren von einer 1:1 Betreuung.
Weitere Details zur Förderung sowie zur Antragstellung erhalten Sie über das Regionalmanagement-Büro der LEADER-Region. Ich freue mich sehr auf Ihre Anfragen! Es grüßt herzlich, Annika Bauer
im Rathaus der Gemeinde Bockhorn, Am Markt 1, 26345 Bockhorn
Am 09. November fand die 2. Sitzung 2020 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ im Rathaus der Gemeinde Bockhorn statt.
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
im Rathaus der Gemeinde Bockhorn, Am Markt 1, 26345 Bockhorn
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [kurz: LAG] „Südliches Friesland“ am Montag, den 09.11.2020 um 17:00 Uhr in das Rathaus der Gemeinde Bockhorn (Ratssaal im 1. OG), Am Markt 1, in 26345 Bockhorn ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier
Aufgrund der aktuellen Situation, ist die Teilnahme nur unter vorheriger
telefonischer Anmeldung im Regionalmanagement (Tel.: 04453/708-59)
möglich. Zudem der Hinweis, dass zum Betreten und Verlassen des Rathauses Bockhorn der obligatorische Mund-Nase-Schutz zwingend vorgeschrieben ist. Während der gesamten Dauer der Veranstaltung, sind die geltenden Abstandregelungen zu beachten. Die Räumlichkeiten werden entsprechend vorbereitet.
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
und bleiben Sie alle gesund!
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
LAG-Sitzung am 03.05.2021 (17 Uhr)
[Veranstaltungsort noch nicht bekannt]
2 - 4 LAG-Sitzungen in 2021 geplant
[Veranstaltungsort noch nicht bekannt]
LAG-Sitzung am 09.11.2020 (17 Uhr)
[Rathaus der Gemeinde Bockhorn]
LAG-Sitzung am 08.06.2020 (17 Uhr)
[Rathaus der Gemeinde Bockhorn]
LAG-Sitzung am 19.11.2019 (17 Uhr)
[Altdeutsche Diele, Bockhorn-Steinhausen]
LAG-Sitzung am 27.08.2019 (17 Uhr)
[Haus der Hospiz- und Palliativarbeit "Am Jadebusen" gGmbH]
LAG-Sitzung am 14.05.2019 (17 Uhr)
[Rathaus der Gemeinde Bockhorn]
LAG-Sitzung am 05.02.2019 (17 Uhr)
[Hotel Neuenburger Hof, Am Markt 12, 26340 Zetel-Neuenburg]
LAG-Sitzung am 21.08.2018 (17 Uhr)
[Heimatmuseum, Neumarktplatz 3a, 26316 Varel]
LAG-Sitzung am 29.05.2018 (17 Uhr)
[Weltnaturerbeportal, Edo-Wiemken-Straße 61, 26316 Varel/Dangast]
LAG-Sitzung am 13.02.2018 (17 Uhr)
[Bewegungs- und Begegnungsstätte des TuS Zetel, Danziger Str. 25, 26340 Zetel]
LAG-Sitzung am 16.05.2017 (17 Uhr)
[Rathaus Varel]
LAG-Sitzung am 21.02.2017 (17 Uhr)
[Neuenburger Schloss, Zetel]
LAG Sitzung am 29.11.2016 (17:00 Uhr)
[Rathaus der Gemeinde Bockhorn]
LAG-Sitzung am 06.10.2016 (17:00 Uhr)
[Weltnaturerbeportal Varel-Dangast]
LAG-Sitzung am 28.06.2016 (17:00 Uhr)
[Nordwestdeutschen Schulmuseum, Zetel-Bohlenbergerfeld]
im Rathaus der Gemeinde Bockhorn, Am Markt 1, 26345 Bockhorn
Am 08. Juni fand die 1. Sitzung 2020 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ im Rathaus der Gemeinde Bockhorn statt.
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
im Rathaus der Gemeinde Bockhorn, Am Markt 1, 26345 Bockhorn
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [kurz: LAG] „Südliches Friesland“ am Montag, den 08.06.2020 um 17:00 Uhr in das Rathaus der Gemeinde Bockhorn, Am Markt 1, in 26345 Bockhorn ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier
Aufgrund der aktuellen Situation, ist die Teilnahme nur unter vorheriger
telefonischer Anmeldung im Regionalmanagement (Tel.: 04453/708-59)
möglich. Zudem der Hinweis, dass zum Betreten und Verlassen des Rathauses Bockhorn der obligatorische Mund-Nase-Schutz vorgeschrieben ist. Während
der gesamten Dauer der Veranstaltung, sind die geltenden Abstandregelungen
zu beachten. Die Räumlichkeiten werden entsprechend vorbereitet.
Der Einlass erfolgt ab 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
WICHTIGER HINWEIS:
Das Rathaus der Gemeinde Bockhorn, und somit auch das Regionalmanagement-Büro, sind ab diesem Montag (16.03.2020) bis auf weiteres nur eingeschränkt erreichbar. Auch Außentermine und persönliche Antragsberatungen, im Rahmen der LEADER-Förderung, sind hiervon betroffen. Das Regionalmanagement-Büro steht allen Antragsteller*Innen, Förderinteressierten und LEADER-Akteur*Innen telefonisch (unter: 04453/708-59) sowie per Email (a.bauer@bockhorn.de) weiterhin zur Verfügung.
In Anbetracht der aktuellen Situation und der allseitigen Bestrebung, durch Vermeidung von Menschenansammlungen, das Corona-Virus einzudämmen, wird die geplante LAG-Sitzung vom 20. April 2020 auf den 08. Juni 2020 verschoben.
BLEIBEN SIE ALLE GESUND!
Mit herzlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
in der Altdeutschen Diele, Bockhorn-Steinhausen
Am 19. November fand die 4. Sitzung 2019 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ in der Altdeutschen Diele statt.
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
in der Altdeutschen Diele, Bockhorn-Steinhausen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [kurz: LAG] „Südliches Friesland“ am Dienstag, den 19.11.2019 um 17:00 Uhr in die Altdeutsche Diele, Landesstrasse 11, in 26345 Bockhorn-Steinhausen ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
im Haus der Hospiz- und Palliativarbeit "Am Jadebusen" gGmbH
Am 27. August fand die 3. Sitzung 2019 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ im Haus der Hospiz- und Palliativarbeit "Am Jadebusen" gGmbH [HHP] statt. Neben dem Sitzungstermin, hatten LAG und Gäste die Gelegenheit, das LEADER-Projekt "Außenanlage und Gartengestaltung am HHP" zu besichtigen. Wir danken dem HHP ganz herzlich für die Einladung!
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
in das Haus der Hospiz- und Palliativarbeit "Am Jadebusen" gGmbH
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [kurz: LAG] „Südliches Friesland“ am Dienstag, den 27.08.2019 um 17:00 Uhr in das Haus der Hospiz- und Palliativarbeit "Am Jadebusen" gGmbH, Karl-Nieraad-Straße 14, in 26316 Varel ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
„Frieslands Helden der Heimat“
Ab jetzt kann sich jede*r Interessierte für Frieslands Helden der Heimat anmelden - das ist ein Engagement-Wettbewerb der Barthel Stiftung für frische Ideen aus und für Friesland! 20.000 Euro und mehr stehen für gute Konzepte junger Menschen bereit, um sie umzusetzen. Und nicht nur das: je höher die Teilnehmerzahlen, je mehr Teampunkte im Wettbewerb gesammelt werden, desto höher kann dieser Betrag am Ende noch steigen. Zu Beginn wird jedes Team wird mit einem Entwicklungsbudget von 200 Euro für Material- und Fahrtkosten ausgestattet und im Finale wird zusätzlich ein Publikumspreis von 3.000 Euro ausgeschrieben. Bei Frieslands Helden der Heimat ist viel geboten: Workshops, Challenges, Coaching, Fördergelder.
Alle Details zu Frieslands Helden der Heimat haben die Organisatoren als Überblick in einem Video zusammengefasst, das auf der www.frieslands-helden.de/ueberblick/ angeschaut werden kann.
Die Anmeldung zum Starter-Workshop kann online auf der Website www.frieslands-helden.de erfolgen:
Samstag 09. März 2019 ab 15 Jahren von 10.00-18.00 Uhr
Sonntag 10. März 2019 ab 20 Jahren von 10.00-18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Jugend- und Vereinshaus Weberei, Oldenburger Straße 21, 26316 Varel. Jetzt anmelden unter www.frieslands-helden.de!
Pressekontakt
Antje Weber | E-Mail: friesland@hilfswerft.de |Telefon: 04 21 – 59 62 98 00 | www.frieslands-helden.de
„Frieslands Helden der Heimat“
Mit jungen Ideen Friesland bewegen:
Barthel-Stiftung vergibt 20.000 Euro für innovative Projekte
Landkreis Friesland, Varel. Am ersten Februar-Wochenende hat die Barthel-Stiftung die zweite Runde ihres regionalen Engagement-Wettbewerbs „Frieslands Helden der Heimat“ eröffnet – und vieles ist neu: Nach erfolgreicher Durchführung im letzten Jahr setzt man in dieser Auflage auf frische Ideen für Friesland. Es werden junge und jung gebliebene Menschen gesucht, die sich den gesellschaftlichen Herausforderungen in ihrer Heimat stellen, originelle Ideen für Friesland entwickeln und diese in Teams mit innovativen Konzepten umsetzen wollen. Am Ende des Wettbewerbes stehen mehr als 20.000 Euro Preisgelder für die Realisierung der wertvollsten Projekte bereit – denn es soll nicht nur bei Ideen bleiben! Ab sofort werden Nominierungen und Anmeldungen entgegengenommen.
Weitere Informationen finden Sie/findet Ihr hier
Wer durchgehend über den Wettbewerb “Frieslands Helden der Heimat” informiert sein will, meldet sich für den Newsletter an: www.frieslands-helden.de/newsletter
Pressekontakt
Antje Weber | E-Mail: friesland@hilfswerft.de |Telefon: 04 21 – 59 62 98 00 | www.frieslands-helden.de
in das Hotel Neuenburger Hof
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ am Dienstag, den 05.02.2019 um 17:00 Uhr in das Hotel Neuenburger Hof, Am Markt 12, in 26340 Zetel Neuenburg ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
aus dem Südlichen Friesland
Der Vorstand unserer Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ sowie das Regionalmanagement wünschen Ihnen allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Wir freuen uns darauf, zusammen mit der Aktionsgruppe und unseren LEADER-Akteuren, in 2019 wieder viele interessante Projekte zu unterstützen, zu begleiten und gemeinsam mit Erfolg in die Tat umzusetzen.
Mit festlichen Grüßen aus der LEADER-Region, der Vorstand und das Regionalmanagement „Südliches Friesland“
Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen
i. A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
28 Projekte wurden in der bisherigen Förderlaufzeit im Südlichen Friesland bewilligt.
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende und die Lokale Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ blickt auf einen erfolgreichen Förderzeitraum seit 2015 zurück. Mit den aktuell bewilligten LEADER-Vorhaben beträgt das Investitionsvolumen in der Region schon jetzt 1,8 Millionen Euro. Hier inbegriffen fließen über 800.000 Euro EU-Fördermittel in beschlossene und teilweise schon durchgeführte Projekte.
In diesem Jahr konnten u.a. folgende Projekte realisiert und fertiggestellt werden:
Die Pressemitteilung finden Sie hier hier
im Heimatmuseum Varel
Am 21. August fand die 3. Sitzung 2018 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ im Heimatmuseum Varel statt. Neben dem Sitzungstermin, hatten LAG und Gäste die Gelegenheit, die LEADER-Projekte Treppenausbau und Erweiterung des Heimatmuseums (Dachgeschossausbau) zu besichtigen. Wir danken dem Heimatverein Varel e.V. ganz herzlich für die Einladung!
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
in der in der Bewegungs- und Begegnungsstätte des TuS Zetel
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ am Dienstag, den 21.08.2018 um 17:00 Uhr im Heimatmuseum Varel, Neumarktplatz 3, in 26316 Varel ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier .
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
Feierliche Preisverleihung von Frieslands Helden der Heimat 2018
Abschlussveranstaltung des Engagement-Wettbewerbs
Die Jury hat gewertet und die Gewinner des Engagement-Wettbewerbes "Frieslands Helden der Heimat 2018" stehen fest. Die Top 10 der Kategorien Bildung & Erziehung sowie Umweltschutz waren zur feierlichen Preisverleihung am Samstagabend ins Waisenstift Varel geladen.
Mit viel Spannung wurden auch die führenden Teams für den Publikumspreis erwartet. Mit 84 nominierten Projekten und 42 bestätigten Bewerbungen lief der Engagement-Wettbewerb "Frieslands Helden der Heimat" über knapp 6 Monate.
Mit einer Fördersumme von über 45.000 Euro wurden Projekte aus den Kategorien Bildung & Erziehung sowie Umweltschutz und ein Publikumspreis ausgezeichnet.
Die Pressemitteilung finden Sie hier hier .
in der in der Bewegungs- und Begegnungsstätte des TuS Zetel
Am 29. Mai fand die 2. Sitzung 2018 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ im Weltnaturerbeportal in Dangast (Varel) statt. Wir danken der Kurverwaltung Nordseebad Dangast ganz herzlich für die Einladung!
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
Online-Abstimmung für Frieslands Helden der Heimat
Publikumspreis im Rahmen des Engagement-Wettbewerbs
der LEADER-Region „Südliches Friesland“
Gemeinsam blicken wir auf eine erfolgreiche LEADER-Förderperiode 2016 - 2017 zurück und möchten uns herzlich bei allen LEADER-Akteuren und Engagierten bedanken!
Wir freuen uns in 2018 wieder viele spannende, kreative und zukunftsweisende Projektideen und Projektanträge zu unterstützen, die unsere Region noch ein Stück l(i)ebenswerter machen!
Herzliche Grüße in die gesamte LEADER-Region Annika Bauer Regionalmanagement und Geschäftsstelle„Südliches Friesland“
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
"Südliches Friesland"
zur 2. LAG-Sitzung „Südliches Friesland“ 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
hiermit laden wir Sie herzlich ein, zur Sitzung derLokalen Aktionsgruppe „Südliches Friesland“ am:
Dienstag, den 29.05.2018 um 17:00 Uhr im Weltnaturerbeportal, Edo-Wiemken-Str. 61, in 26316 Varel-Dangast
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
"Südliches Friesland"
in der in der Bewegungs- und Begegnungsstätte des TuS Zetel
Am 13. Februar fand die 1. Sitzung 2018 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ statt.Veranstaltungsort und Gastgeber war der Turn- und Sportverein Zetel, der mit Hilfe von LEADER Fördergeldern die ehemalige Neuapostolische Kirche in Zetel zur „Bewegungs- und Begegnungsstätte Südliches Friesland“ umbauen konnte. Wir möchten uns für die Gastfreundschaft herzlich bedanken!
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Präsentation LAG_S180213_Druckversion
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
Engagement-Wettbewerb „Frieslands Helden der Heimat“
für Umweltschutz und Bildung & Erziehung
zur 1. LAG-Sitzung „Südliches Friesland“ 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ am Dienstag,den 13.02.2018 um 17:00 Uhr in der in der Bewegungs- und Begegnungsstätte des TuS Zetel, Danziger Str. 25, in 26340 Zetel ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
"Südliches Friesland"
der LEADER-Region "Südliches Friesland"
Das Büro ist in der Zeit vom 23.12.2017 bis 02.01.2018 leider nicht besetzt.
Regionalmanagement und Geschäftsstelle „Südliches Friesland“
in der Altdeutschen Diele in Steinhausen
Am 21. November fand die 4. Sitzung 2017 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ in der Altdeutschen Diele in Bockhorn-Steinhausen statt. Das Sitzungsprotokoll mit entsprechenden Anlagen, sowie ein Protokoll über die Umlauf-Beschlussfassung für das Projekt „Attraktivierung Babybecken“ (Antragsteller: Gemeinde Bockhorn)
vom 05.10.2017, finden Sie hier:
Präsentation LAG_S171121_Druckversion
171005_Protokoll Umlaufverfahren (Projekt 2016_213)
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
zur 4. LAG-Sitzung 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ am Dienstag, den 21.11.2017 um 17:00 Uhrin der Altdeutschen Diele, Landesstraße 11, in 26345 Bockhorn-Steinhausen ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
"Südliches Friesland"
der LEADER-Region „Südliches Friesland“
Gemeinsam blicken wir auf ein erfolgreiches LEADER-Förderjahr zurück und möchten uns herzlich bei allen LEADER-Akteuren und Engagierten bedanken! Wir freuen uns in 2017 wieder viele spannende, kreative und zukunftsweisende Projektideen und Projektanträge zu unterstützen, die unsere Region noch ein Stück l(i)ebenswerter machen!
Herzliche Grüße in die gesamte LEADER-Region
Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
im alten Klinkerzentrum in Bockhorn-Grabstede
Am 29. August fand die 3. Sitzung 2017 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ statt. Veranstaltungsort und Gastgeber war das Alte Klinkerzentrum – beheimatet als Dauerausstellung in der Bockhorner Klinkerziegelei. Wir möchten uns für die Gastfreundschaft herzlich bedanken!
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Präsentation LAG_S170829_Druckversion.pdf
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
zur 3. LAG-Sitzung 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ am Dienstag,den 29.08.2017 um 17:00 Uhr im Alten Klinkerzentrum - der Dauerausstellung in der BockhornerKlinkerziegelei, Uhlhorn GmbH & Co.KG, Hauptstr. 34, in 26345 Bockhorn-Grabstede ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle "Südliches Friesland"
im Rathaus der Stadt Varel
Am 16. Mai fand die 2. Sitzung 2017 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ im Rathaus I in Varel statt.
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Präsentation LAG_S170516_Druckversion.pdf
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
zur 2. LAG-Sitzung 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ am Dienstag, den 16.05.2017 um 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Varel (Sitzungssaal: Raum 125 im 1. OG), Windallee 4 in
26316 Varel ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
im Neuenburger Schloss in Zetel
Am 21. Februar fand die 1. Sitzung 2017 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ im Neuenburger Schloss in Zetel statt.
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
im Neuenburger Schloss in Zetel
Am 21. Februar fand die 1. Sitzung 2017 der Lokalen Aktionsgruppe [LAG] „Südliches Friesland“ im Neuenburger Schloss in Zetel statt.
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
Schöne Feiertage wünscht Ihnen das Regionalmanagement der LEADER-Region „Südliches Friesland“
Das Büro ist in der Zeit vom 24.12.2016 bis 03.01.2017 leider nicht besetzt.
Wir wünschen allen LEADER-Akteuren frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Wir freuen uns darauf, in 2017 wieder viele interessante LEADER-Projekte zu unterstützen, zu begleiten und gemeinsam mit Erfolg in die Tat umzusetzen.
Herzliche Grüße aus dem Regionalmanagement-Büro
Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“4. LAG-Sitzung 2016 im Rathaus in Bockhorn
Am 29.11.2016 fand die 4. LAG-Sitzung 2016 der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Südliches Friesland“ im Rathaus der Gemeinde Bockhorn statt.
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
Einladung zur 4. LAG-Sitzung „Südliches Friesland“ 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Südliches Friesland“ am Dienstag, den 29.11.2016 um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bockhorn, Am Markt 1, in 26345 Bockhorn ein.
Die einzelnen Tagesordnungspunkte finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen in die gesamte LEADER-Region
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
3. LAG-Sitzung 2016 im Weltnaturerbeportal
Am 06.10.2016 fand die 3. LAG-Sitzung 2016 der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Südliches Friesland“ statt. Veranstaltungsort und Gastgeber war das Weltnaturerbeportal, der Kurverwaltung Nordseebad Dangast. Wir möchten uns für die Gastfreundschaft herzlich bedanken!
Das Sitzungsprotokoll, mit entsprechenden Anlagen, finden Sie hier:
i.A. Annika Bauer
Regionalmanagement und Geschäftsstelle
„Südliches Friesland“
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung der LAG "Südliches Friesland"
1. Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls der LAG-Sitzung vom 08.10.2015
4. Bestimmung der Protokollführerin/des Protokollführers
5. Bericht des Regionalmanagements
6. Informationen vom Amt für regionale Landesentwicklung (ArL)
7. Beschluss über die Einsetzung des Regionalmanagements und der Geschäftsstelle bei der Gemeinde Bockhorn [Vorlage 2016/101]
8. Beschluss über die Einstellung der Regionalmanagerin und Leitung der Geschäftsstelle [Vorlage 2016/102]
9. Beschluss über die Handlungsvollmacht für Kleinstanschaffungen und Dienstreisen [Vorlage 2016/103]
10. Kontingentverschiebung von Projekt Code 19.2 zu Projekt Code 19.4 [Vorlage 2016/104]
11. Beschluss über das Design des Kopfbogens für das "Südliche Friesland" [Vorlage 2016/105]
12. Beschluss über die Pflege des Internetauftritts für das "Südliche Friesland" [Vorlage 2016/106]
13. Vorstellung erster Projektideen und -anträge sowie Projektbudget 2016
14. Projektvorstellung "Bewegungs- und Begegnungsstätte Südliches Friesland", TuS Zetel
15. Beschluss über Bewilligung des Projektantrages "Bewegungs- und Begegnungsstätte Südliches Friesland", TuS Zetel [Vorlage wird nachgereicht]
16. Projektvorstellung "Hansa", Museumsverein Hansa Automobilwerk und Kulturzentrum Varel e.V.
17. Beschluss über Bewilligung des Projektantrages "Hansa", Museumsverein Hansa Automobilwerk und Kulturzentrum Varel e.V. [Vorlage wird nachgereicht]
18. Sonstiges
19. Bürgerfragerunde